Zwei-Tage-Intensivtrainings

Das IfFP führt zur vertieften Prüfungsvorbereitung das «Boot Camp» für Kandidatinnen und Kandidaten folgender Prüfungen durch:

  • Versicherungsvermittler/in VBV
  • Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF
  • Dipl. Finanzberater/in IAF
  • Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis

Das „Boot Camp“ ist ein Zwei-Tage-Intensivtraining nach Abschluss des regulären Kurses. Es geht nicht um die Vermittlung von Inhalten, sondern um das finale Training, den „letzten Schliff“ vor der Prüfung – und damit auch um das gute Gefühl, optimal vorbereitet zur Prüfung anzutreten. 

Die „Boot Camps“ sind seit vielen Jahren in den Lehrgängen dipl. Finanzberater/in IAF und Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis sehr bewährt und beliebt. Nun machen wir sie auch in den Lehrgängen Versicherungsvermittler/in VBV und zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF verfügbar.

Wählen Sie Ihren Kurs:

Wählen Sie den bevorzugten Ort:

Wählen Sie das bevorzugte Zeitmodell:

10. Juli 2025 – 29. Juli 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Krankenzusatzversicherung"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Krankenzusatzversicherung-25-06
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Di, 17.15 – 21.00 Uhr
  • Do, 17.15 – 21.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 12.06.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 10.07.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Krankenzusatzversicherung». Der Vorbereitungskurs dauert 3 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

31. Juli 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Krankenzusatzversicherung"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Krankenzusatzversicherung-Intensivtraining-25-06
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

7. August 2025 – 26. August 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Leben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Leben-25-06
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Di, 17.15 – 21.00 Uhr
  • Do, 17.15 – 21.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 12.06.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 07.08.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Leben». Der Vorbereitungskurs dauert 3 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (mündlich, 30 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

18. August 2025 – 3. Dezember 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Allbranche"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Allbranche-25-08a
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Mo, 17.15 – 21.00 Uhr
  • Mi, 17.15 – 21.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 18.08.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 08.09.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zu den Prüfungsteilen «Nichtleben», «Leben» und «Krankenzusatzversicherung». Der Vorbereitungskurs dauert 10 Tage, gefolgt von den entsprechenden VAG-Zulassungsprüfungen (2x schriftlich, je 60 Min. & 1x mündlich, 30 Min).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

18. August 2025 – 27. August 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Pflichtmodul (alle Profile) "Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Grundlagen-25-08a
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Mo, 17.15 – 21.00 Uhr
  • Mi, 17.15 – 21.00 Uhr

 

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Der Vorbereitungskurs* dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

Dieser Prüfungsteil ist eine obligatorische Zulassungsvoraussetzung für die weiteren Prüfungsteile. Er verliert seine Gültigkeit, wenn nicht innerhalb von 24 Monaten ein zusätzlicher Prüfungsteil bestanden wird. Die bestandene Prüfung gilt für alle Profile und muss nur einmal abgelegt werden.

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

18. August 2025 – 3. Dezember 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Nichtleben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Nichtleben-25-08a
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Mo, 17.15 – 21.00 Uhr
  • Mi, 17.15 – 21.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 18.08.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 10.11.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Nichtleben». Der Vorbereitungskurs dauert 4 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

18. August 2025 – 29. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Krankenzusatzversicherung"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Krankenzusatzversicherung-25-08a
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Mo, 17.15 – 21.00 Uhr
  • Mi, 17.15 – 21.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 18.08.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 24.09.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Krankenzusatzversicherung». Der Vorbereitungskurs dauert 3 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

19. August 2025 – 4. Dezember 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Allbranche"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Allbranche-25-08b
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Di, 08.15 – 12.00 Uhr
  • Do, 08.15 – 12.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 19.08.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 09.09.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zu den Prüfungsteilen «Nichtleben», «Leben» und «Krankenzusatzversicherung». Der Vorbereitungskurs dauert 10 Tage, gefolgt von den entsprechenden VAG-Zulassungsprüfungen (2x schriftlich, je 60 Min. & 1x mündlich, 30 Min).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

19. August 2025 – 28. August 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Pflichtmodul (alle Profile) "Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Grundlagen-25-08b
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Di, 08.15 – 12.00 Uhr
  • Do, 08.15 – 12.00 Uhr

 

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Der Vorbereitungskurs* dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

Dieser Prüfungsteil ist eine obligatorische Zulassungsvoraussetzung für die weiteren Prüfungsteile. Er verliert seine Gültigkeit, wenn nicht innerhalb von 24 Monaten ein zusätzlicher Prüfungsteil bestanden wird. Die bestandene Prüfung gilt für alle Profile und muss nur einmal abgelegt werden.

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

19. August 2025 – 4. Dezember 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Nichtleben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Nichtleben-25-08b
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Di, 08.15 – 12.00 Uhr
  • Do, 08.15 – 12.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 19.08.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 11.11.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Nichtleben». Der Vorbereitungskurs dauert 4 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

19. August 2025 – 28. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Krankenzusatzversicherung"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Krankenzusatzversicherung-25-08b
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Di, 08.15 – 12.00 Uhr
  • Do, 08.15 – 12.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 19.08.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 23.09.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Krankenzusatzversicherung». Der Vorbereitungskurs dauert 3 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

29. August 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Leben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Leben-Intensivtraining-25-06
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

1. September 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Allbranche"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Allbranche-Intensivtraining-25-08a
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

1. September 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Pflichtmodul (alle Profile) "Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Grundlagen-Intensivtraining-25-08a
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

2. September 2025 – 25. September 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Nichtleben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Nichtleben-25-06
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Di, 17.15 – 21.00 Uhr
  • Do, 17.15 – 21.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 12.06.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 02.09.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Nichtleben». Der Vorbereitungskurs dauert 4 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

2. September 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Allbranche"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Allbranche-Intensivtraining-25-08b
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

2. September 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Pflichtmodul (alle Profile) "Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Grundlagen-Intensivtraining-25-08b
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

8. September 2025 – 6. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Leben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Leben-25-08a
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Mo, 17.15 – 21.00 Uhr
  • Mi, 17.15 – 21.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 18.08.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 08.09.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Leben». Der Vorbereitungskurs dauert 3 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (mündlich, 30 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

9. September 2025 – 2. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Leben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Leben-25-08b
Kurszeiten:

  (2 x wöchentlich):

  • Di, 08.15 – 12.00 Uhr
  • Do, 08.15 – 12.00 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 19.08.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 09.09.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Leben». Der Vorbereitungskurs dauert 3 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (mündlich, 30 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

Webinar (online)

 

30. September 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Nichtleben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Nichtleben-Intensivtraining-25-06
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

4. Oktober 2025 – 6. Dezember 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Krankenzusatzversicherung"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Krankenzusatzversicherung-ZH-25-10
Kurszeiten:

  (1 x wöchentlich):

  • Sa, 08.15 – 16.45 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 04.10.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 08.11.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Krankenzusatzversicherung». Der Vorbereitungskurs dauert 3 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

4. Oktober 2025 – 31. Januar 2026

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Allbranche"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Allbranche-ZH-25-10
Kurszeiten:

  (1 x wöchentlich):

  • Sa, 08.15 – 16.45 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 04.10.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 25.10.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zu den Prüfungsteilen «Nichtleben», «Leben» und «Krankenzusatzversicherung». Der Vorbereitungskurs dauert 10 Tage, gefolgt von den entsprechenden VAG-Zulassungsprüfungen (2x schriftlich, je 60 Min. & 1x mündlich, 30 Min).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

4. Oktober 2025 – 11. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Pflichtmodul (alle Profile) "Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Grundlagen-ZH-25-10
Kurszeiten:

  (1 x wöchentlich):

  • Sa, 08.15 – 16.45 Uhr

 

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Der Vorbereitungskurs* dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

Dieser Prüfungsteil ist eine obligatorische Zulassungsvoraussetzung für die weiteren Prüfungsteile. Er verliert seine Gültigkeit, wenn nicht innerhalb von 24 Monaten ein zusätzlicher Prüfungsteil bestanden wird. Die bestandene Prüfung gilt für alle Profile und muss nur einmal abgelegt werden.

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

4. Oktober 2025 – 31. Januar 2026

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Nichtleben"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Nichtleben-ZH-25-10
Kurszeiten:

  (1 x wöchentlich):

  • Sa, 08.15 – 16.45 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 04.10.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 10.01.26):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Nichtleben». Der Vorbereitungskurs dauert 4 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

7. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Leben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Leben-Intensivtraining-25-08b
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

8. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Leben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Leben-Intensivtraining-25-08a
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

18. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Allbranche"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Allbranche-Intensivtraining-ZH-25-10
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

18. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Pflichtmodul (alle Profile) "Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Grundlagen-Intensivtraining-ZH-25-10
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

23. Oktober 2025 – 25. Oktober 2025

Dipl. Finanzberater/in IAF: Intensivfalltraining

Kurs-Nr:
FB-BC-25-10
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

Campus Sursee

25. Oktober 2025 – 15. November 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Profil "Leben"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Leben-ZH-25-10
Kurszeiten:

  (1 x wöchentlich):

  • Sa, 08.15 – 16.45 Uhr
Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursaufbau:

 

Schritt 1 (Kursstart am 04.10.25):

  • Zunächst absolvieren und bestehen Sie die Grundlagenprüfung «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse». Der Vorbereitungskurs dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten). Separat zu buchen - bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Schritt 2 (Kursstart am 25.10.25):

  • Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zum Prüfungsteil «Leben». Der Vorbereitungskurs dauert 3 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (mündlich, 30 Minuten).

*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.

Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

30. Oktober 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Krankenzusatzversicherung"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Krankenzusatzversicherung-Intensivtraining-25-08b
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

3. November 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Krankenzusatzversicherung"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Krankenzusatzversicherung-Intensivtraining-25-08a
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

22. November 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Leben"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Leben-Intensivtraining-ZH-25-10
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

8. Dezember 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Nichtleben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Nichtleben-Intensivtraining-25-08a
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

9. Dezember 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Nichtleben"

Ort: Online

Kurs-Nr:
VBV-Nichtleben-Intensivtraining-25-08b
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

13. Dezember 2025

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Krankenzusatzversicherung"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Krankenzusatzversicherung-Intensivtraining-ZH-25-10
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

7. Februar 2026

Versicherungsvermittler/in VBV Kurs: Intensivtraining Profil "Nichtleben"

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
VBV-Nichtleben-Intensivtraining-ZH-25-10
Kurszeiten:

Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.

Status:
Noch freie Plätze
Stundenplan:
Kursaufbau | Kursort
Kursort:

vor Ort in Zürich (KV Business School Zürich)

 

Auskunft, Beratung

Wir beraten Sie gerne individuell über alle Ihre Fragen rund um Beruf und Studium. Entweder telefo-nisch. Oder in einem persönlichen Gespräch bei uns in Zürich oder nach unseren Möglichkeiten auch in Ihrer Nähe.

* = Pflichtfeld.

Geben Sie uns hier Ihre Eckdaten an, und wir geben Ihnen unsere Einschätzung, welche Finanzweiterbildung für Sie am geeignetsten sein könnte.

(Fast) alle Angaben sind freiwillig. Aber klar: Je mehr Sie über sich preisgeben, desto präziser fällt unsere Empfehlung aus. Datenschutz: Ihre Daten verwenden wir vertraulich und ausschliesslich für diese Beratung, wir geben sie nicht an Dritte weiter.

Nach Erhalt Ihrer Angaben hören Sie innert ca. 2 – 3 Arbeitstagen von uns.

Persönliche Angaben

Ihr beruflicher Hintergrund

Ihr Bildungshintergrund

Ihre berufliche Zukunft

Bemerkungen

* = Pflichtfeld.

Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.

Downloaden

Bestellen

Bitte senden Sie mir Informationen zu:

Ich bin auf Ihr Angebot aufmerksam geworden durch

* = Pflichtfeld.

Kurzbeschrieb

Intensives Abschlusstraining direkt vor der Prüfung.

Zielgruppe

Personen, die unmittelbar vor einer der folgenden Prüfungen stehen:

  • Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF
  • Dipl. Finanzberater/in IAF
  • Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis

Im Interesse der gut vorbereiteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das Intensivtraining nur Absolventinnen und Absolventen eines Prüfungsvorbereitungskurses (am IfFP oder bei einem anderen Kursanbieter) zugänglich. Zugelassen werden auch Repetentinnen und Repetenten, die früher einmal einen Kurs besucht haben.

Hinweis: IfFP-Vorbereitungskurse finden Sie hier:

Zielsetzung

Am Ende des Intensivtrainings:

  • sind Sie mit den Sie erwartenden Prüfungssituationen vertraut
  • haben Sie verschiedene Fallbeispiele durchgearbeitet und den zuvor erlernten Stoff verinnerlicht
  • sind Ihre bis anhin noch offenen fachlichen Fragen beantwortet
  • treten Sie mit dem guten Gefühl zur Prüfung an, optimal vorbereitet zu sein

Inhalte

Versicherungsvermittler/in VBV und zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF:

  • Block A: Sach- und Vermögensversicherung
  • Block B: Personen- und Sozialversicherungen
  • Block C: Rechtskenntnisse
  • Block D: Versicherungswirtschaft

Schwerpunkte des Intensivtrainings sind

  • Workshop über die wichtigsten Prüfungsthemen
  • Training von Fragen auf Prüfungsniveau
  • Fallbeispiele
  • Beantwortung offener Fragen


Dipl. Finanzberater/in IAF:

  • Block A: Vorsorge
  • Block B: Versicherungen
  • Block C: Vermögen
  • Block D: Immobilien

Schwerpunkte des Intensivtrainings sind

  • Berechnung, Darstellung, Präsentation und Begründung von Lösungen in den Bereichen Vorsorge, Versicherungen, Vermögen und Immobilienfinanzierung
  • Training von Fragen auf Prüfungsniveau
  • Fallbeispiele
  • Beantwortung offener Fragen


Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis:

  • Block A: Vermögen, Recht
  • Block B: Immobilien
  • Block C: Pensionsplanung
  • Block D: Steuern

Schwerpunkte des Intensivtrainings sind

  • Berechnung und Darstellung von Steuern (Bund sowie Prüfungskanton)
    • Kapitalleistungssteuer Säule 3a und 2. Säule
    • Einkommens- und Vermögenssteuern
    • Erbschafts- und Schenkungssteuer
    • Grundstückgewinnsteuer
  • Berechnung und Darstellung von Vorsorgeleistungen
    • Invaliditätsleistungen bei Krankheit und Unfall
    • Todesfallleistungen bei Krankheit und Unfall
  • Berechnung und Darstellung von Finanzplänen und Pensions-Etappenplanungen
    • Struktur von Einkommen und Ausgaben
    • Struktur der Vermögenswerte
    • Umsetzung (Massnahmen)
  • Berechnung und Darstellung von Immobilienfinanzierungen
    • Tragbarkeits- und Finanzierungskonzepte
  • Training von Fragen auf Prüfungsniveau
  • Fallbeispiele
  • Beantwortung offener Fragen

Zulassungsvoraussetzungen

Aus Qualitätsgründen werden nur Absolventinnen und Absolventen eines Vorbereitungs-Kurses (am IfFP oder an einer anderen Schule) zugelassen.

Kosten

Versicherungsvermittler/in VBV  und zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF*

  • CHF 660 nur schriftlicher Teil (2 Tage)
  • CHF 890 schriftlicher und mündlicher Teil (3 Tage)


Dipl. Finanzberater/in IAF*

Seminargebühr inkl. Aufenthaltsgebühr: CHF 1'350

Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis*

Seminargebühr inkl. Aufenthaltsgebühr: CHF 1'350


*Subventionierung
 
Die Seminare sind bundesbeitragsberechtigt: Sie erhalten 50 % der Seminargebühren (bei Boot Camps erhalten Sie maximal CHF 475) vom Bund rückvergütet. Wichtigste Bedingungen:

  1. Sie müssen die Prüfung zum/zur Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis abgelegt (nicht aber bestanden) haben.
  2. Die Kursgebühren müssen von Ihnen persönlich (und nicht bspw. vom Arbeitgeber) bezahlt werden; massgebend ist, dass die Rechnung auf Sie ausgestellt wurde und Sie sie auch persönlich bezahlt haben.

Mehr Infos hier.

Seminarort

Versicherungsvermittler/in VBV | Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF

Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich

 

Dipl. Finanzberater/in IAF | Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis

Campus Sursee, Leidenbergstrasse 17, 6208 Oberkirch

Anerkennung

Das Intensivtraining ist von Cicero, dem Weiterbildungsregister der Schweizer Versicherungswirtschaft, anerkannt:

  • Versicherungsvermittler/in VBV und zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF:
    • 24 Credits (schriftlich & mündlich)
    • 8 Credits (mündlich)
  • Finanzberater/in IAF: 12 Credits
  • Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis: 26 Credits